Skip to content
You are not logged in |Login  
     
Limit search to available items
Book Cover
Bestseller
BestsellerE-Book
Author Brödner, Alexander, 1989- author. http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut

Title Freiheit der Kritik : Über den Zusammenhang von Selbstkritik und Selbstbestimmung im Anschluss an McDowell, Hegel und Heidegger / Alexander Brödner.

Publication Info. Bielefeld : transcript-Verlag, [2021]
©2021

Copies

Location Call No. Status
 All Libraries - Shared Downloadable Materials  JSTOR Open Access Ebook    Downloadable
All patrons click here to access this title from JSTOR
 University of Saint Joseph: Pope Pius XII Library - Internet  WORLD WIDE WEB E-BOOK JSTOR    Downloadable
Please click here to access this JSTOR resource
Description 1 online resource (256 pages).
text file PDF rda
Series Edition Moderne Postmoderne
Edition Moderne Postmoderne.
Contents Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Exegetische und methodisch-begriffliche Vorbemerkungen -- Teil I: Erkenntnistheoretische Hinsicht -- 3. Freiheit als erkenntnistheoretische Autonomie -- Teil II: Sozialphilosophische Erweiterung -- 4. Freiheit und Intersubjektivität -- Teil III: Existenzphilosophische Erweiterung -- 5. Freiheit und Zeitlichkeit -- Teil IV: Kritisch-theoretische Erweiterung -- 6. Freiheit und Kritik -- Literatur
Summary Wenn wir Menschen als vernünftige Tiere verstehen, droht ein Widerspruch zwischen Bindung und Freiheit: Einerseits soll Vernunft darin bestehen, dass man die Normen des eigenen Handelns selbst bestimmt - dadurch realisiert sich Freiheit. Andererseits aber muss diesen Normen auch eine bindende Kraft zugesprochen werden. Wenn man sie immer wieder selbst bestimmt, scheint eine solche Kraft jedoch nicht verständlich zu werden. So entsteht der Eindruck, die mit Vernunft verbundene Bindung an Normen widerstreite der Freiheit der Selbstbestimmung. Zur Überwindung dieses Widerspruchs klärt Alexander Brödner den Zusammenhang zwischen Selbstbestimmung und Selbstkritik auf.
Note Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jan 2021).
Language In German.
Subject McDowell, John, 1942-
Heidegger, Martin, 1889-1976.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831. https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJjhyXcjqGcXKyp9GC4KBP
Heidegger, Martin, 1889-1976. https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJjRW3dxPxfBP4Mgt9Tfv3
McDowell, John, 1942- https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJwD6Dd4KgrwhYkMHGgh73
Reason.
Rationalism.
Postmodernism.
Irrationalism (Philosophy)
Existentialism.
Saggi (Donzelli editore). Autonomie.
Bildung.
Bildungstheorie.
Ethik.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel.
Heteronomie.
Immanente Kritik.
John McDowell.
Martin Heidegger.
Norm.
Philosophie.
Selbstbestimmung.
Selbstkritik.
Sozialität.
Schriften zur Sozialphilosophie.
Vernunft.
reason.
rationalism (philosophy)
existentialism.
PHILOSOPHY / Social.
Existentialism.
Irrationalism (Philosophy)
Postmodernism.
Rationalism.
Reason.
ISBN 9783839455012 (electronic book)
3839455014 (electronic book)
Standard No. 10.14361/9783839455012 doi
-->
Add a Review