Edition |
First. |
Description |
1 online resource (398 pages). |
|
digital rdatr |
|
data file rda |
Series |
Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
|
Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
|
Note |
"Verlag Barbara Budrich" |
Contents |
Ent renz ngen unter besonderen Vorzeichen. Eine Einleitung Alisha Heinemann, Yasemin Karakaşoğlu, Tobias Linnemann, Nadine Rose, Tanja SturmIntersektionen und Diskurse Complaint as a Queer Method* Sara AhmedDie westliche Diagnostik und ihr Anderes. Migrantisierte Kindheiten und die 'Umsetzung von Inklusion'Donja AmirpurDas schwarze Subjekt der Grenze. Afropessimistische Streifzüge durch Fragen der SubjektivierungDenise Bergold-CaldwellMigration -- Ausgrenzung -- Rassismus -- Antisemitismus. Demarcating New Borders: Transnational Migration and New Educational Governance. Empirical Explorations in Greece, Turkey and GermanyÇetin Çelik, Mechtild Gomolla, Vasiliki Kantzara, Ellen Kollender, Martina Loos"When I heard Gymnasium, I became very happy" -- Der Gymnasialzugang im Kontext von Migration im Sekundarschulalter und aufenthaltsrechtlichen BedingungenB. Johanna FunckEntgrenzungen trotz anerkannter Ächtung: Antisemitismus an Schulen aus jüdischen Perspektiven 87Julia BernsteinEntgrenzungen des Widerstands. Subjektivierung und die (Un-)Möglichkeit subversiver Akte im Kontext gesellschaftlicher MarginalisierungMarie HoppeDigitalität -- Digitalisierung. Digitalisierung und Hochschulbildung. Ordnungen eines Feldes unter Pandemie-BedingungenSandra HofhuesOf Power and Stories: Using Foucauldian Discourse Analysis for a Digimodern EraCecile H. Sam, Jarrett T. Gupton"Die, die zu Hause sind: Übt einfach weiter." Ent os gkeit renzten Gewalterfahrungen in PartnerschaftsbeziehungenJulia GantererPerspektiven auf Professionalität und Professionalisierung. Morsche Grenzen in der Rede von "Nähe und Distanz" im Kontext pädagogischer ProfessionalitätMargret DörrVersuch einer empirisch-quantitativen Erfassung des pädagogischen ArbeitsbündnissesJulia Schütz, Johanna PangritzKooperationspraxis von Schulen während der COVID-19-Pandemie. Eine trinationale Längsschnittstudie zur Analyse der Effekte von Kooperation auf die wahrgenommene Professionalisierung aus Sicht von Schulleiter:innen Francesca Suter, Tobias Feldhoff, Katharina Maag Merki, Falk Radisch, Nina Jude, Stefan Brauckmann-Sajkiewicz"Sie sollen auch darauf achten, dass sich Schüler mit unterschiedlicher Herkunftssprache im Klassenraum befinden." Die 'Veranderung' von Schüler*innen anhand (neo)linguizismusrelevanter Wissensbestände in der universitären Lehrer*innenbildung am Beispiel von Beobachtungen aus der PhysikdidaktikDennis BarasiAnlässe disziplinärer Selbstreflexion. Ent renz ngen der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Grenzen, Übergänge, Übersetzungen, AnschlüsseEdwin KeinerEntgrenzung von Arbeit -- Begrenzung durch Bildung? Ende und Wende einer BeziehungKarin BüchterGibt es eine "richtige" Pädagogik in der "falschen"? Zur Frage der Überwindung disziplinärer Grenzziehungen zwischen Allgemeiner Pädagogik und Didaktik sowie Schul- und Sonderpädagogik durch eine "Inklusionspädagogik" Marc WillmannDer Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Hermann Josef AbsWie hältst du es mit der Wahrheit? Bilder von Wissenschaft und Wissenschaftler*in-Sein angesichts von Diagnosen der Postfaktizität Christoph Haker, Lukas Otterspeer |
Summary |
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migrationsbewegungen und Pandemie gestalten nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wissenschaft neu. Angesichts dieser gesellschaftlich tiefgreifenden Veränderungen werden Grenzen und ihre Überwindung zu immer zentraleren Herausforderungen, auch für die pädagogischen Forschungsfelder. Der Band versammelt vielfältige Beitrage zum Thema Entgrenzungen und richtet dabei den Blick auf Ent- und Begrenzung in ihrer Bedeutung für Bildung, Erziehung und Sozialisation. |
Audience |
Erziehungswissenschaft. |
Biography |
Prof. Dr. Alisha Heinemann, Universität Bremen Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu, Universität Bremen Dr. Tobias Linnemann, Universität Bremen Prof. Dr. Nadine Rose, Universität Bremen Prof. Dr. Tanja Sturm, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. |
Note |
Vendor-supplied metadata. |
Subject |
Boundaries -- Congresses.
|
|
Boundaries -- Social aspects -- Congresses.
|
Added Author |
Heinemann, Alisha Prof. Dr., editor.
|
|
Karakaşoğlu, Yasemin Prof. Dr., editor.
|
|
Linnemann, Tobias Dr, editor.
|
|
Rose, Nadine Prof. Dr., editor.
|
|
Sturm, Tanja Prof. Dr., editor.
|
|
Kollender, Ellen Dr, contributor.
|
|
Bernstein, Julia Prof. Dr., contributor.
|
|
Hoppe, Marie Dr, contributor.
|
|
Hofhues, Sandra Prof. Dr., contributor.
|
|
Breiwe, René Dr, contributor.
|
|
Liegmann, Anke B. Dr, contributor.
|
|
Racherbäumer, Kathrin Dr, contributor.
|
|
Egetenmeyer, Regina Prof. Dr., contributor.
|
|
Wulf, Christoph Prof. Dr., contributor.
|
|
Caruso, Marcelo Prof. Dr., contributor.
|
|
Pusch, Barbara Dr, contributor.
|
|
Vehse, Paul Dr, contributor.
|
|
Gottuck, Susanne, contributor.
|
|
Ivanova-Chessex, Oxana Dr, contributor.
|
|
Geipel, Karen Dr, contributor.
|
|
Koch, Sandra, contributor.
|
|
Rein, Angela Prof. Dr., contributor.
|
|
Ganterer, Julia Dr, contributor.
|
|
Dörr, Margret Prof. Dr., contributor.
|
|
Schütz, Julia Prof. Dr., contributor.
|
|
Pangritz, Johanna Maria Dr, contributor.
|
|
Maag-Merki, Katharina Prof. Dr., contributor.
|
|
Radisch, Falk Prof. Dr., contributor.
|
|
Jude, Nina Prof. Dr., contributor.
|
|
Brauckmann-Sajkiewicz, Stefan Prof. Dr., contributor.
|
|
Keiner, Edwin Prof. Dr., contributor.
|
|
Büchter, Karin Prof. Dr., contributor.
|
|
Willmann, Marc Prof. Dr., contributor.
|
|
Abs, Hermann Josef Prof. Dr., contributor.
|
|
Haker, Christoph Dr, contributor.
|
|
Otterspeer, Lukas Dr, contributor.
|
|
Ahmed, Sara, contributor.
|
|
Amirpur, Donja Prof. Dr., contributor.
|
|
Bergold-Caldwell, Denise Dr, contributor.
|
|
Gomolla, Mechtild Prof. Dr., contributor.
|
Other Form: |
Print version: 9783847427506 |
ISBN |
9783847419204 (electronic book) |
|
384741920X (electronic book) |
|
9783847427506 |
Standard No. |
10.3224/84742750 doi |
|